„eibach die küche“
„eibach küchen“ stehen seit nun mehr als 30 Jahren im Ruf „die Besten“ ihrer Gattung zu sein und dafür muß es ja einen oder mehrere gute Gründe geben, als da wären:
- die Nutzer (z.B. Küchenchef und/oder Patron) wie auch „eibach der planer“ wollen auf keinen Fall die kurzfristig billigste – sondern die langfristig (min. eine Generation) wirtschaftlich sinnvollste Einrichtung realisieren und müssen daher auf bestmögliche Arbeitsplatzbedingungen, hervorragenden Warenfluß sowie ein optimales Energiekonzept achten.
- da „eibach der planer“ gleichzeitig als „eibach die küche“ auch als Küchen - Einrichter fungiert, muß er natürlich die Forderungen aus seiner Planung mehr als nur ausreichend erfüllen und das bedeutet – nicht nur als handelsüblich „Qualitätsware“ bezeichnete Produkte einzusetzen – sondern individuell auf den Verwendungszweck gefertigte „Premium“- Geräte + Möbel in „Manufaktur-Qualität“ zu verwenden (Langlebigkeit ist heute keine Eigenschaft der sog. „Standard-Qualität“ mehr)
- da der „Küchen-Planer“ und „Küchen-Bauer“ darüber hinaus auch als „Feinschmecker“ nicht ganz unbekannt ist und häufig seinen Kunden (öfter auch mal unangemeldet) eine Aufwartung zur Prüfung der Küchen – wie auch kulinarischen Leistung abverlangt, hat er auch die Möglichkeit – aus dem Ergebnis des Besuches – die Wirksamkeit der geleisteten Arbeit zu kontrollieren und für nachfolgende Objekte mögliche Optimierungen abzuleiten
Wenn diese Gründe für Sie von Bedeutung sein sollten, freue ich mich auf eine leistungsbezogene Zusammenarbeit mit dem Ergebnis einer weiteren Referenzküche und grüße mit einem herzlichen Siegerländer „Glück Auf“
Ihr Wolfgang Eibach in
Eibach Küchen GmbH
Aktuelles
Drei Sterne vom Guide Michelin, 19,5 Punkte von Gault Millau sowie Höchstbewertungen bei allen anderen Restaurantführern: In der Hierarchie der deutschen Gourmetrestaurants ist das Waldhotel Sonnora seit über 25 Jahren ständig unter den besten drei Häusern in Deutschland zu finden. Es liegt mitten in der Eifel, etwas versteckt im Dreiser Tannenwald, in einer herb-schönen Landschaft, welche den Eindruck vermittelt, als ob die Zeit stehen geblieben sei.
![]() |
Auch wenn das Hotel am Ochsentor in Andernach erst 2016 neu erbaut wurde ist der Ort, an dem es steht, zweifelsohne historisch. Investor Rolf Doetsch (RD-Gastro) ließ in fußläufiger Nähe zu der alten, noch gut erhaltenen Stadtmauer eine kleine Gastro-Meile entstehen - mit dem noblen Hotel Am Ochsentor, drei Restaurants und einer Bar. Ein kompletter Straßenzug aus mehreren Einzelhäusern wurde so zu einem modernen Hotel-& Gastronomie-Komplex umgestaltet.
![]() |
Drei Sterne vom Guide Michelin, 19,5 Punkte von Gault Millau sowie Höchstbewertungen bei allen anderen Restaurantführern: In der Hierarchie der deutschen Gourmetrestaurants ist das Waldhotel Sonnora seit über 25 Jahren ständig unter den besten drei Häusern in Deutschland zu finden – und damit bestes Haus in Rheinland-Pfalz.
![]() |
Welchen Stellenwert die Küche im Romantikhotel Hof zur Linde schon immer hatte, zeigt eine historische Kochstelle aus dem 16. Jahrhundert im Restaurant Herdfeuerraum. Doch trotz der Pflege alter Traditionen war Christiane Löfken, die den Betrieb mit ihrem Mann in dritter Generation führt, moderner Technik und innovativen Arbeitsabläufen gegenüber immer aufgeschlossen.