Top-Ausbilder 2011 - Fam. Crohn-Fischer im Restaurant Namenlos

www.cafe-namenlos.de

Mit der Wiedereröffnung nach der Umbauphase übernimmt die vierte Inhabergeneration voller Stolz das Ruder. Und begeistert produziert die Weiße Brigade kulinarische Höchstleistungen in der neuen, maßgeschneiderten Küche.

Am 25. Dezember des vergangenen Jahres feierte nach 18 Monaten Umbauphase und einem Investitions- volumen von fünf Millionen Euro das Romantik Hotel & Restaurant Namenlos seine Wiedereröffnung.

Für den Bau des Herzstücks im Restaurant Namenlos haben sich die Fischers für den Küchenprofi aus Neunkirchen, Wolfgang Eibach, entschieden. „Wir haben mit vielen Anbietern gesprochen, die beim ersten Treffen schon mit fertigen Zeichnungen ins Haus kamen. Alle hatten die Spüle hinten im Raum bei den Fenstern eingeplant, wo ich meine Konditoreiecke haben wollte“, erklärt Caroline Fischer: „Wolfgang Eibach kam nur mit seinem Notizblock, hörte sich unsere Wünsche und Probleme genau an, beobachtete die Betriebsabläufe und machte sich Skizzen. Unsere Prioritätenliste war lang:

  • 1. auch der täglich 150. Hauptgang sollte mit der gleichen Qualität kommen, wie der erste;
  • 2. alle Gerichte müssen zeitnah zubereitet und geschickt werden können;
  • 3. optimale Lagerung der Produkte;
  • 4. kurze Laufwege – man muss bis zum Gast denken;
  • 5. Küche und Konditorenhandwerk sollen harmonisch nebeneinander funktionieren, bei warmer Küche von 12 bis 22.30 Uhr;
  • 6. wir backen täglich 18 verschiedene Torten und benötigen eine funktionierende Konditorenvitrine mit unterschiedlichen Temperaturebenen.“


Wolfgang Eibach entwickelte mit ihr zusammen eine beleuchtete Konditorenvitrine mit spezieller Kühlung, welche die Biskuitböden und Cremetorten nicht austrocknet. Dabei wird die kalte Luft gegen ein Blech geblasen und gleichmäßig über die Seiten verteilt. Die zusätzliche Luftbefeuchtung verhindert die Austrocknung der Torten. „Es gab kein vergleichbares Möbelstück, nur solche, die den gewünschten Output mit mehrfachem Raumbedarf und Personalaufwand leisten“, sagt Wolfgang Eibach. In der tageshellen Backecke entstehen in Zusammenarbeit mit einer Konditorin und zwei Auszubildenden nun täglich unwiderstehliche Kalorienbomben und Desserts.

Logo eibach Küchen GmbHLogo eibach Küchen GmbH