Für wen plant er

Ob für einen Sternekoch oder eine(n) Jung-Koch/Köchin ist nicht so wesentlich - wirklich wichtig ist Ihr Verhältnis zum Produkt als auch zum Beruf d.h. Sie wollen in Ihrem Umfeld ein „Alleinstellungsmerkmal“ im Bereich guter Gastronomie schaffen - ob nun als sog. „Start Up“, mit der Übernahme des elterlichen Betriebs oder als Ersatz für die schon betagte Küche aus der „Jugendzeit“ - alles ist gut, wenn es einem guten Zweck dient und Ertrag erwirtschaftet.
Sollten Sie schon alles erreicht haben, was man sich so wünscht - und eine Küche benötigen - in der Kochen nochmal Spaß machen kann, auch das ist für mich eine angenehme Abwechslung und kann für Sie die Erfüllung sein. Wollen wir es gemeinsam versuchen?

 

Referenzküchen von A bis Z ( auszugsweise )

Aktuelles

@Chef's 06_2021

Mit gerade mal 28 Jahren übernahm Clemens Rambichler im Sommer 2017 die Küchenleitung im Drei-Sterne-Restaurant in der Eifel und führte das Lebenswerk seines viel zu früh verstorbenen Mentors Helmut Thieltges souverän fort. Inzwischen hat er das Waldhotel Sonnora  mit Lebensgefährtin Magdalena Brandstätter gekauft und ihm einen neuen Look verpasst. Wie tickt der jüngste Drei-Sterne-Koch Deutschlands?

@Rolling Pin v. 25.5.21

Er ist der jüngste Dreisterner Deutschlands, Produktfetischist vor dem Herrn und Aromen-Jongleur der Extraklasse. Bei Clemens Rambichler ist man sich einig: Die französische Haute Cuisine beherrscht er wie kein Zweiter. Selbst französischen 3-Sterne-Köchen läuft beim Anblick seiner genauso klassischen wie zeitgemäßen Gerichte das Wasser im Mund zusammen. Nach Ausbildung und ersten berufli-chen Erfahrungen in den Restaurants des Intercontinental Resorts Berchtesgaden (heute Kempinski Hotel Berchtesga-den) wechselte Rambichler 2011 in das Waldhotel Sonnora zu Inhaber und Küchenchef-Legende Helmut Thieltges. 

©GHI 05/21

Clemens Rambichler setzt als jüngster 3-Sterne-Koch Deutschlands die kulinarische Tradition seines Mentors Helmut Thieltges fort, um dem Gourmet-Restaurant Sonnora im gleichnamigen Waldhotel in der Eifel seine drei Sterne zu erhalten. Die G stegaumen werden in Dreis mit Gerichten wie Kleine Torte vom Rinderfilet-Tatar mit Imperial Gold Kaviar auf Kartoffelr sti oder Medaillons vom bretonischen Hummer mit jungen Möhren, Blumenkohl und mit indischem Curry aromatisierter Champagner-Nage verwöhnt. Für die Zubereitung erlesener Leckerbissen hilft ein entsprechender Arbeitsplatz.

©First Class 03-04/21

Sternekoch Clemens Rambichler beginnt den Restart im Waldhotel Sonnora als Patron mit einer neuen Küche, die genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten wurde.

Clemens Rambichler setzt als jüngster 3-Sterne-Koch Deutschlands die Tradition seines Mentors Helmut Thieltges fort, um dem Gourmet-Restaurant Sonnoraim gleichnamigen Waldhotel in der Eifel seine drei Sterne zu erhalten.

Logo eibach Küchen GmbHLogo eibach Küchen GmbH

Am Puls der Zeit

Restaurant Bösehof Bad Bederkesa

Ausgezeichnet an der Ostsee

Restaurant Namenlos

Das ist meine beste Küche

Hotel Orania Berlin

Sterneküche an der Elbe

virtueller Rundgang durch die Küche von Heinz O. Wehmann

Zwei Küchen in einem Raum

Jagdhaus Eiden

Planung mit Zukunft

Weinschänke Rohdental

Sven Hofmann – der Pragmatiker

Auerbachs Keller

Optimiert bis ins letzte Detail

Parkhotel GT

Küchen großer Meister

„Hof zur Linde“ Münster

Bei den Hochzeitmachern

Landhotel Voshövel, Niederrhein

die Küche von Wolfgang Eickes

Hotel Palace St. George Mönchen-Gladbach

Küchen großer Meister

"Zum Anker" Krombach

Küchen großer Meister

Sascha´s Kochschmiede Wilnsdorf

Küchen großer Meister

Restaurant „PuRs“, Andernach

180° Drehung

Stüber's Restaurant in Bacharach

Frisch & Fränkisch

Landgasthof Freiberger

Küchen großer Meister

Schloß Elmau Klais/Obb.

Küchen großer Meister

Taverne zum Schäfli CH Wigoltingen